
Killer Inn: Entwickler haben auf Feedback der Closed-Beta reagiert
Im Zeitraum vom 26. Juli bis 29. Juli 2025 konnte, mit vorheriger Registrierung, an einem geschlossenen Beta-Test von Killer Inn, einem Murder-Mystery-Actionspiel, teilnehmen. Primär ging es bei diesem Test um die Netzwerkfunktionen und Serverleistung.
Hier findet ihr unseren Preview-Artikel: Preview: Killer Inn – Zwischen Wölfen & Lämmern
Es gibt bereits eine Ankündigung für einen zweiten Closed Beta-Test, dieser findet im Zeitraum vom 03. Oktober (12:00 Uhr) bis 13. Oktober 2025 (11:59 Uhr) statt. Alle die bereits am ersten Test teilgenommen haben, können automatisch auch am zweiten Test teilnehmen. Über die Steam-Webseite zum Spiel können sich weitere Spieler für den kommenden Beta-Test registrieren, bis zum 01. Oktober 2025 erhalten diese dann eine Info, ob sie am Test teilnehmen können oder nicht.
Für den zweiten Beta-Test hat das Entwicklerteam diverse Verbesserungen auf Grundlage des Feedbacks der Spieler des ersten Beta-Test vorgenommen. Darunter zum Beispiel eine Neubewertung bestimmter Spielelemente, Anpassungen der Spielbalance und die neue Funktionen hinzugefügt.
Auch für den zweiten Beta-Test haben die Entwickler dazu aufgerufen Feedback zu geben, das ebenfalls aufgenommen und bewertet wird.
Folgendes wurde am Spieldesign angepasst:
- Sichere Zonen
- Betritt ein Spieler eine sichere Zone (in der Nähe von NPCs), sind sie für 30 Sekunden unverwundbar. Es kann ihnen kein Schaden zugefügt werden, keine Kämpfe gestartet werden, keine Taschendiebstähle begangen werden oder feindselige Aktionen ausgeführt werden.
- Nach Ablauf sind oben genannten Aktionen bei diesem Spieler wieder möglich.
- Hier gab es das Feedback des es bislang schwer war Aufgaben anzunehmen oder abzugeben.
- Vergeltungen: Wer sollte bestraft werden?
- Wehren sich Spieler gegen einen Spieler der sie zuerst angegriffen hat und ist dieser ein Lamm, so wird man nicht mehr in Stein verwandelt.
- Wölfe gegen Wölfe
- Greift ein Wolf einen anderen Wolf an, so werden diese nun genau wie Lämmer bestraft.
- Andere Anpassungen
- Wächter regenerieren nun keine HP mehr, dafür wurden ihre Basis-HP mehr als verdoppelt. Der Grund ist hier das auch Waffen ohne Upgrade in diesen Kämpfen eine Wirkung haben.
- Durch Taschendiebstähle, können keine Waffen und Rüstungen mehr gestohlen werden, dies ist nur noch dem Dieb möglich.
- Während und nach dem Öffnen von Schatztruhen, können andere Spieler keine Gegenstände für einen kurzen Zeitraum erhalten.
Folgendes wurde an der Spielbalance angepasst:
- Um die Anspannung zu Beginn zu mindern und mehr Sicherheit zu vermitteln, wurde etwas am Spielbalancing angepasst.
- Die Basis-HP der Spieler wurde verdoppelt
- Bei der Ausrüstung gab es ein Neubalancing, sowie eine Anpassung der Stärke bestimmter Schusswaffen und der Brechstange
- Neben höheren Werten gibt es nun bei Nahkampfangriffen eine größere Verzögerung und Nahkampfangriffe können unterbrochen werden
- Die Preise der Gegenstände die erworben werden können, sowie die Anzahl von Tokens die zum öffnen von Schatztruhen erforderlich sind wurden angepasst
Folgendes neue Funktionen wurden implementiert:
- Benutzerdefinierte Lobby / Privat Spiele (Alpha)
- Den Spielern ist es nun möglich benutzerdefinierte Lobbys zu erstellen oder denen andere Spieler beizutreten, sodass hier z.B. nur mit Freunden gespielt werden kann.
- Lobbys können auf öffentlich oder privat gestellt werden, die ID der privaten Lobby kann mit anderen geteilt werden, auch kann eine private Lobby in eine öffentliche umgewandelt werden.
- Die Spieleranzahl kann auf mindestens 2 Spieler reduziert werden.
- Weitere Anpassungen sind bereits in Planung.
- Training Modus (Alpha)
- Über diesen Modus kann die Karte erkundet werden und sich mit der Steuerung vertraut gemacht werden, ohne das dabei andere Spieler anwesend sind.
- Es können Quests angenommen werden und verschiede Waffen getestet werden.
- Es sind Bots geplant, mit denen man das Kämpfen üben kann.
- Skins
- Es können nun Skins festgelegt werden, um das Aussehen des Charakters anzupassen.
- Zum testen wird es beim zweiten Beta-Test einen Skin für jeden Charakter geben.
- Banner (Namensschilder)
- Der Banner (Namensschild) kann nun personalisiert werden, im zweiten Beta-Test stehen ca. 30 Designs zur Auswahl.
Folgendes wurde noch verbessert:
- Neuzuordbare Steuerelemente
- Eliminierungsbildschirm (zeigt, wer einen getötet hat und wie)
- Verbesserung der Lesbarkeit der Benutzeroberfläche
- Funktion zum Melden von Spielern
- Weitere Leistungsoptimierungen
- Fehlerbehebungen
Quelle: SE Media Kit
Hinterlasse jetzt einen Kommentar