
Die erste Kosmo-Erkundung „Der Mond“ ist abgeschlossen, auf geht es zu einem neuen Planeten namens „Phaenna“, hier geht es nun auch weiter mit dem Verstärken der Kosmo-Werkzeuge.
Allgemeines
Solltet ihr die Kosmo-Erkundung noch nicht freigeschaltet haben, hier noch einmal eine Info was dafür getan werden muss.
Die Kosmo-Werkzeuge sind an den Inhalt „Kosmo-Erkundung“ gebunden, zunächst müsst ihr also dieser erst einmal freischalten.
Danach habt ihr Zugang zur Quest für die Kosmo-Werkzeuge.
- Handwerker oder Sammler auf Stufe 10
- Die Hauptquest „Endschreiter“ abgeschlossen
- Mit Researchingway in Sinus Ardorum (X:21.1 Y:21.8) sprechen

NPC: Namingway
Position: Alt-Sharlayan (X: 12.6 | Y: 13.6)
Tipps
- Ausrüstung
Hohe Werte heißen nicht automatisch große Vorteile, auch mit einer guten Low- oder Mid-Stat Ausrüstung kann man den Inhalt gut bestreiten. - Missionen
Die schwierigen Klasse-A-Missionen müssen zwar auch für die Kosmo-Werkzeuge angegangen werden, jedoch ist eine Gold-Wertung nicht nötig. - Unbeliebte Missionen
Einige Missionen liegen euch nicht? Nehmt diese an und gebt sie direkt wieder auf, dadurch wird die Missionsliste wieder neu gemischt. - Bufffood & Tränke
Nutzt sie, eure Werten freuen sich und ihr könnt mehr dadurch erreichen. - Wertungen
Ärgert euch nicht, wenn ihr nur Silber-Wertungen erreicht, sie geben immer noch das 4-fache der Belohnung einer Mission.
Stufe 3: Forschungsdaten, Forschungsdaten, …
Auch hier heißt es wieder mit Hilfe von Forschungsdaten die Werkzeuge zu verstärken.
Natürlich erhalten wir hier die Forschungsdaten ebenfalls wieder durch das abschließen von Stellarmissionen. Haben wir hier die geforderte Menge an Forschungsdaten erreicht, so können diese inklusive des Werkzeugs bei „Researchingway“ in Sinus Ardorum (X:21.1 Y:21.8) zur Auswertung eingereicht werden.
Wer auch hier etwas Abwechslung möchte kann wieder gleichzeitig mehrere Werkzeuge verbessern, Forschungsdaten erhält man jedoch immer nur für die aktuell ausgeübte Klasse, die Daten können also nicht auf andere Werkzeuge übertragen werden.
Hinweis: Für die Verstärkung, muss das Werkzeug nicht ausgerüstet werden!
Als kleiner Tipp, bringt die Forschungsdaten eines Werkzeugs am besten immer auf das Maximum, so wird hier bei der Abgabe ein Teil des Überschuss auf die neuen Forschungsdaten übertragen.
Der Bonus der vorherigen Kosmo-Werkzeuge wirkt hier nicht mehr, es müssen zuerst also wieder 1 bis 5 Werkzeuge auf ihr maximum verstärkt werden, damit es auch wieder ein Bonus auf die Forschungsdaten gibt, die wir erhalten.
- 1 Werkzeug: +50%
- 3 Werkzeuge: +100%
- 5 Werkzeuge: +150%
Sammler
Um Forschungsdaten für Sammler zu erhalten, müsst ihr Stellarmissionen absolvieren, dazu ruft man über das „Exotablet“ diese auf.
Auch wenn ihr bereits Stufe 100 seit, so arbeitet euch am besten die wieder von Kategorie D bis A durch, so sammelt ihr direkt einige Stellarmissionen für die Errungenschaften hier.
- Kategorie D → Stufe 10/10+
- Kategorie C → Stufe 50/50+
- Kategorie B → Stufe 90/90+
- Kategorie A → Stufe 100
Die unterschiedlichen ToDo’s bleiben wie gehabt:
- Eine bestimmte Menge an Material abbauen, dafür aber nur eine begrenzte Anzahl an Sammelstellen vorhanden
- Sammlerstücke abbauen und eine entsprechende Wertung erreichen
- Sammlerstücke abbauen und Raffinieren, damit man Seelensand erhält
- Material abbauen und mit einem Handwerker herstellen
Auch die zusätzliche Boni die erreicht werden können:
- Abschluss
z.B. die vorgegeben Menge erreichen
Gibt die in der Übersicht angezeigte Belohnung - Silber-Wertung
z.B. die vorgegebene Menge überschreiten
Gibt die in der Übersicht angezeigte 4-fache Menge der Belohnung - Gold-Wertung
z.B. eine bestimmte Restzeit über haben
Gibt die in der Übersicht angezeigte 5-fache Menge der Belohnung
Je besser euere Wertung, desto höher fällt eure Belohnung aus, die man von dieser Stellarmission erhalten kann.
Gibt es Probleme mit eueren Werten? Dann schaut doch einmal in unseren Guide: Werte & Ausrüstung
Wiederholt also Stellarmissionen, um Forschungsdaten zu erhalten. Doch Achtung, achtet hier darauf, welche Art Forschungsdaten ihr erhaltet. Den habt ihr bereits die maximale Menge an Forschungsdaten für einen Teil des Werkzeugs erhalten, so gehen die Punkte verloren und werden nicht auf den nächsten Teil übertragen.
Minenarbeiter & Gärtner
Damit ihr nicht erst in den ersten Guide schauen müsst, was bei den einzelnen Missionsarten zutun ist, hier noch einmal die Auflistung.
Es geht darum einfach eine bestimmte Art Material zu sammeln. Die Schwierigkeit hier, meist hat man ein kurzes Zeitlimit oder nur eine begrenzte Anzahl an Sammelstellen.
- Nutzt hier euere Fertigkeiten „Reiche Ausbeute I/II / Reiche Ernte I/II“ um so mit jedem Versuch eine größere Menge abzubauen
- Auch „Fürstlicher Ertrag I/II / Gesegnete Ernte I/II“ können hilfreich sein, besonders wenn der Werte (Untere) für den Stückzahl Bonus sehr hoch ist
- An Sammelstellen wo nur begrenzte Sammelstellen zur Verfügung stehen geht sorgsam mit euren SP um
- Nutzt auch Kräuter- oder Super Kräuter-Tränke um einige SP zurückzuerhalten
Nur wenn ein Abbauversuch eine Erfolgssträhne auslöst erhaltet ihr Punkte.
- Euer Sammelgeschick sollte so hoch sein, das ihr das Material zu 100& abbauen könnt
- Nutzt all eure SP für „Felsenfeste Überzeugung / Bauernschläue“ und ebenso „Triumph des Wissens“, wenn es zur Verfügung steht, um möglichst lange an einer Sammelstelle zu bleiben
- Nutzt auch Kräuter- oder Super Kräuter-Tränke um einige SP zurückzuerhalten
Nur wenn ein Abbauversuch einen Stückzahl-Bonus gibt, erhält man hier Punkte.
- Je höher euer Expertise-Wert, desto Höher ist hier bereits der Anfangswert
- Hier sind „Fürstlicher Ertrag I/II / Gesegnete Ernte I/II“ enorm hilfreich, um den Wert für den Stückzahl-Bonus zu erhöhen
- Nutzt auch Kräuter- oder Super Kräuter-Tränke um einige SP zurückzuerhalten
Diese Missionen teilen sich in zwei Teile auf, zuerst müsst ihr Sammlerstücke abbauen und diese im Anschluss raffinieren, um so das eigentlich nötige Material zu erhalten.
- An der ersten Sammelstelle nutzt die zusätzliche Fertigkeit „Allerhöchste Akribie“, versucht nun mit „Fachkundige Lese“ den erhöhten Effekt auszunutzen um den Sammelwert zu erhöhen, aber keinen Sammelversuch zu verlieren
- Nutzt zudem „Felsenfeste Überzeugung / Bauernschläue“ und ebenso „Triumph des Wissens“, um Abbauversuche wiederherzustellen
- Nutzt auch Kräuter- oder Super Kräuter-Tränke um einige SP zurückzuerhalten
- Es können bereits 5-6 Sammlerstücke ausreichen, um auf diesen genügend Material zu raffinieren
Zuerst muss ein Material gesammelt werden und im Anschluss mit diesem und einem bestimmten Handwerker ein Gegenstand hergestellt werden.
- Sammelt vom Material so viel, das ihr mindestens 2-3 der Gegenstände herstellen könnt, somit habt ihr etwas mehr Luft
- Nutzt hier ggf. „Reiche Ausbeute I/II / Reiche Ernte I/II“ um so an den ersten beiden Sammelstellen bleiben zu können und somit Zeit sparen könnt, die ihr für das Herstellen benötigt
- Nutzt auch Kräuter- oder Super Kräuter-Tränke um einige SP zurückzuerhalten
Fischer
Die Verstärkung der Kosmo-Angel für den Fischer war bisher teilweise sehr frustrierend und bliebt es leider auch, das liebe „RNG“ , aber immerhin wurden die Zeiten für die Missionen erhöht, sodass diese nicht mehr zum größten Problem wird.
Ein Karte und eine Tabelle für die Angelstellen folgt hier noch an dieser Stelle.
Schaut immer über das „Exotablett“ unter „Kosmo-Forschung“ nach, wie viel Daten ihr bereits gesammelt habt.
Auch wenn ihr die nötige Menge an Forschungsdaten erreicht habt, bringt diese am besten immer auf das Maximum.
So habt ihr den Vorteil, reicht ihr die Daten und euer Werkzeug bei „Researchingway“ ein, so habt ihr genug Daten gesammelt um gleich 2 Aufwertungen durchzuführen.
Forschungsdaten
- Kosmo-Werkzeug 1.1
3.000 + 3.000 + 3.000 + 3.000 - Kosmo-Werkzeug 1.2
3.450 + 3.400 + 3.250 + 2.250 + 100 - Kosmo-Werkzeug 1.3
3.900 + 3.800 + 3.650 + 2.650 + 400
- Kosmo-Werkzeug 1.4
4.300 + 4.300 + 4.150 + 3.200 + 900 - Weltraum-Werkzeug
4.700 + 4.700 + 4.700 + 4.000 + 1.000
Allgemeine Tipps
- Nutzt euere Sammler-Fertigkeiten, um den Stückzahl-Bonus zu erhöhen oder die Menge die ihr pro Versuch abbauen könnt an den Sammelstellen
- Schließt alle Stellarmissionen möglichst mit einer Gold-Wertung ab, um so die höchstmögliche Belohnung zu erhalten
- Achtet darauf, welche Stellarmissionen zum Freischalten der nächsten Kategorie benötigt werden
- Mit angelegten Kosmo-Werkzeug erhält man ein Bonus auf Mond-Moneten
- Nachteil man muss von Anfang bis Ende das Kosmo-Werkzeug ausgerüstet haben
Handwerker
Auch bei den Handwerkern bleibt alles wie gehabt, über das Exotablett, nehmen wir über „Stellarmissionen“ wieder die Missionen an und arbeiten diese ab.
Auch hier, habt bereits Stufe 100 erreicht, arbeitet euch trotzdem von den D-Klasse Missionen zu den A-Klassse-Missionen durch.
- Kategorie D → Stufe 10/10+
- Kategorie C → Stufe 50/50+
- Kategorie B → Stufe 90/90+
- Kategorie A → Stufe 100
Auch hier sind die unterschiedlichen ToDo’s gleich geblieben:
- Eine bestimmte Menge an Material herstellen
- Ein Sammlerstück herstellen
- Eine bestimmte Menge eines Materials herstellen, dann daraus ein Sammlerstück herstellen
- Ein Material oder Gegenstand mit einem oder mehr Sterne herstellen
Hierbei können zusätzliche Boni erreicht werden:
- Abschluss
Die minimale Wertung erreichen - Silber-Wertung
Die minimale Wertung überschreiten - Gold-Wertung
Die maximale Wertung erreichen
Je besser euere Wertung, desto höher fällt eure Belohnung aus, die man von dieser Stellarmission erhalten kann.
Gibt es Probleme mit eueren Werten? Dann schaut doch einmal in unseren Guide: Werte, Ausrüstung & Makros
Wiederholt also Stellarmissionen, um Forschungsdaten zu erhalten. Doch Achtung, achtet hier darauf, welche Art Forschungsdaten ihr erhaltet, da mit weiteren Stufen auch weitere Forschungsdaten benötigt werden.
Also auch hier wieder fleißig Daten sammeln.
Auch wenn ihr die nötige Menge an Forschungsdaten erreicht habt, bringt diese am besten immer auf das Maximum.
So habt ihr den Vorteil, reicht ihr die Daten und euer Werkzeug bei „Researchingway“ ein, so habt ihr genug Daten gesammelt um gleich 2 Aufwertungen durchzuführen.
Forschungsdaten
- Kosmo-Werkzeug 1.1
3.000 + 3.000 + 3.000 + 3.000 - Kosmo-Werkzeug 1.2
3.450 + 3.400 + 3.250 + 2.250 + 100 - Kosmo-Werkzeug 1.3
3.900 + 3.800 + 3.650 + 2.650 + 400
- Kosmo-Werkzeug 1.4
4.300 + 4.300 + 4.150 + 3.200 + 900 - Weltraum-Werkzeug
4.700 + 4.700 + 4.700 + 4.000 + 1.000
Makros
Auch hier kommt es natürlich wieder darauf an, wie seid ihr ausgerüstet, auf welcher Stufe befindet ihr euch.
Bis jetzt belaufen sich die Anzahl der Makros auf gute 30 Stück, je nach Fortschritt im Inhalt kann diese Anzahl natürlich noch ansteigen.
Um hier das optimale für euch selbst herauszubekommen, ist unsere Empfehlung an dieser Stelle, nutzt wieder den FFXIV Crafting Solver um so ein Makro zu erhalten das auch eure Werte passend zugeschnitten ist.
Wer selbst herumbasteln möchte, der kann dieser natürlich über Das Hilfsmittel (Teamcraft) versuchen.
Zeitabhängige Missionen
Auch die zeitabhängigen Missionen, die wie der Name schon sagt nur während eines bestimmten Zeitraums (Eorzea-Zeit) zur Verfügung stehen, sind wieder mit dabei.
- 0:00 – 1:59 → Zimmerer & Alchemist
→ Plattner (EX+)
→ Gerber & Gärtner (EX+)* - 2:00 – 3:59 → Minenarbeiter
→ Plattner (EX+) - 4:00 – 5:59 → Grobschmied & Gourmet
→ Goldschmied & Fischer (EX+)
→ Weber (EX+)* - 6:00 – 7:59 → —
→ Goldschmied & Fischer (EX+) - 8:00 – 9:59 → Plattner & Fischer
→ Gerber (EX+)
→ Zimmerer & Alchemist (EX+)* - 10:00 – 11:59 → Minenarbeiter
→ Gerber (EX+)
- 12:00 – 13:59 → Goldschmied
→ Weber & Minenarbeiter (EX+)
→ Grobschmied & Gourmet (EX+)* - 14:00 – 15:59 → —
→ Weber & Minenarbeiter (EX+) - 16:00 – 17:59 → Gerber
→ Zimmerer & Alchemist (EX+)
→ Plattner & Minenarbeiter (EX+)* - 18:00 – 19:59 → —
→ Zimmerer & Alchemist (EX+)
→ Fischer (EX+)* - 20:00 – 21:59 → Weber
→ Grobschmied & Gourmet (EX+)
→ Goldschmied (EX+)* - 22:00 – 23:59 → —
→ Grobschmied & Gourmet (EX+)
* Steht erste nach einem bestimmten Fortschritt des gesamten Projektes zur Verfügung.
Wetterabhängige Missionen
Ebenfalls die wetterabhängigen Missionen sind wieder mit dabei.
- Eine Liste folgt!
Fortführende Missionen
Es lassen sich auch bestimmte Stellarmissionen mit einer oder zwei weiteren Mission fortführen.
Welche Missionen sich fortführen lassen, könnt ihr folgendermaßen erkennen:
- Stellarmission
EX: Drohnenkomponenten für Kühloperation I - Stellarmission
EX: Drohnenkomponenten für Kühloperation II
Um die zweite Mission zu finden, müsst ihr im Stellarmissionsmenü oben den Reiter auf Temporärmissionen wechseln.
Hinweis: Achtet auch darauf, das es fortführende Missionen bei den Zeitabhängigen Missionen gibt.
Notfallmissionen
- Sammler = 16x abbauen und abgeben
- Handwerker: 2x Gegenstand herstellen und abgeben
Aktuell stehen drei Notfallmissionen zur Verfügung:
Hinterlasse jetzt einen Kommentar