VoM: Charaktere, Geisterreliquien, Kämpfe und Reisebegleiter

VoM: Charaktere, Geisterreliquien, Kämpfe und Reisebegleiter


Bei Visions of Mana handeltet es sich um einen brandneuen Titel der Spielreihe, es dreht sich alles um das heilige Schwert und Mana. Gemeinsam machen sich die Protagonisten Val und Hina, eine geweihte des Feuers und Freundin aus Kindheitstagen, auf eine Reise zum Mana-Baum auf.

Als Spieler bereisen wir weitläufige halboffene Gebiete, die bezaubernde, aber auch wilde Monster beherbergen. Erlebt dreidimensionale dargestellte Schlachten, in den ihre mächtige Elementargeister als Unterstützung nutzen könnt.

Auf eurem Abenteuer lernt ihr viele Freunde kennen und schon bald erkennen Val und Hina die Wahrheit über Welt in der sie leben. Werden wir unser Schicksal annehmen?

Die Geschichte

Im Dorf des Feuers, besser als Tiana bekannt, bereiten sie die Bewohner auf die Ankunft der Fee vor, sie wird einen Geweihten ernennen. So ist es seitjeher brauch, dass alle vier jahre auf der ganzen Welt Geweihte ernennt werden, die sich auf eine lange Reise zum Mana-Baum begeben, am Ziel angelangt opfern sie ihre Seelen, um so den lebenspendenden Fluss des Manas zu verjüngen. Begleitet wird dabie jeder Geweihte von einem Seelenwächter, der ihn auf der Reise beschützen wird.

Als Seelenwächter wurde bereits der junge Val auserkoren, an diesem Abend begleitet ihn seine Jugendfreundin Hina. Erst im Licht der Abendsonne erschien die Fee endlich im Dorf, diese schwebte auf Hina zu und ernannte sie damit zur Geweihten des Feuers.

Alle aus dem Dorf freuten sich für die beiden und beten für den Erfolg ihrer Reise – doch die beiden ahnten noch nicht welches unglaubliche Abenteuer ihnen bevorstand.

Die Charaktere

Neben Val und Hina, lernen wir im Spiel einige weitere Charaktere kennen.

Palmina

„Sag mir, was wären deine Erwartungen an den zukünftigen König?“

Sie ist die junge Königin von Illystana, besser als Hauptstadt der Fluten bekannt. Nachdem ihr Vater verstarb, erbte sie den Thron, neben den gesellschaftlichen Erwartungen, sowie den politischen Belangen in sie, kümmert sie sich noch um ihren jüngeren Bruder.

Julei

„Wir stellen uns nicht gegen das Schicksal“

Der Hüter von Verdeus`Ruh, er verbrachte bislang jeden Tag mit denselben Pflichten, über seine Freunde zu wachen und sie zu gießen. Doch als er Val und Hina begegnet, nimmt sein Leben eine unerwartete Veränderung.

Team Ausstellung

Das Spiel bietet und insgesamt fünf Charakter, die alle ihre eigenen Stärken besitzen. Aus diesen fünf Charakteren können wir als Spieler ein dreier Team zusammenstellen.

Dabei kann die Zusammenstellung jeder zeit geändert werden und auch die Charaktere die sich nicht aktiv im Team befinden erhalten durch Kämpfe die gleiche Menge Erfahrungspunkte, somit entsteht als kein Nachteil bei einem Wechsel der Charaktere.

Im Kampf selbst kann der Spieler den Charakteren selbst Befehle erteilen oder nutzt voreingestellte Abläufe für Charaktere die nicht selbst aktiv gespielt werden.

Geisterreliquie

Hierbei handelt es sich um magische Artefakte, denen die Macht der Elemente innewohnt. Jede Reliquie nutzt dabei das Mana eines anderen Elements, ihre Kräfte kann der Spieler im Kampf und auch bei der Erkundung einsetzen.

Erkundung: Elementare Hürden

In der Welt stößt der Spieler immer wieder auf seltsam leuchtende Hürden, an diesen eröffnen die Reliquien viele Möglichkeiten, so können sie Windstöße auslösen, Felsen bewegen oder sogar die Zeit verlangsamen. Auf diese Weise öffnen wir neue Wege und das finden von versteckten Schätzen. Man sollte nie vergessen bereits besuchte Gebiete erneut zu bereisen, wenn neue Reliquien zur Verfügung stehen.

Reliquie des Wassers: Undines Phiole

Der Elementar des Wasers heißt „Undine“, mit ihr kann man Ebbe und Flut beeinflussen. Durch sie können wir die schwebenden Blasen betreten und Magma abkühlen, um neue Wege zu öffnen.

Reliquie des Holzes: Dryades Zweig

Das Elementar des Holzes wird „Dryade“ genannt. Mit ihr lassen sich Helungskräfte von Pflanzen nutzen oder große Blumen wachsen lassen um so eingestürzte Wege überqueren zu können.

Reliquie des Feuers: Salamander Kerze

Beim Elementar des Feuers handelt es sich um „Salamander“, mit ihm lässt sich die Macht der Flamme nutzen. Mit ihm können wir uns in der Welt in die Luft schießen lassen.

Kämpfe: Klassenwechsel

Durch die Reliquien ist der Spieler in der Lage seine Charaktere in neue Klassen wechseln zu lassen. Durch einen Wechsel ändern sich Statuswerte, Waffentypen und einzigartige Techniken, sowie Fertigkeiten. Je nach Elementargeist, können die Bewegungen der Gegner eingeschränkt oder heilende Effekte gewirkt werden. Findet so heraus welches Element das beste für den eigenen Kampfstil ist.

Undines Philoe

Fegt Gegner mit Wasserströmen von ihren Beinen oder setzte zielsichere Wasserblasen gegen sie ein.

Dryades Zweig

Erschafft Heilungszonen, in denen die eigenen TP und die der Verbündeten über einen bestimmten Zeitraum wiederhergestellt werden.

Salamanders Kerze

Stürmt mit feurigen Angriffen auf Gegner zu oder hüllt sie in Flammen, um so Schaden über einen kurzen Zeitraum zuzufügen.

Elementarbretter

Per Elementarbrett lässt sich erkennen, wie sehr ein Charakter im Einklang mit einer Geisterreliquie befindet. Durch das Voranschreiten auf dem Brett, können neue Techniken und Fertigkeiten erlernt werden. Erhalten wir eine neue Reliquie, so wird automatisch die entsprechende Reihe freigeschaltet.

Jede erlernte Technik auf dem Elementarbrett, kann auch nach einem Klassenwechsel eingesetzt werden. Fähigkeiten hingegen sind klassenspezifisch und können nur mit der jeweiligen Klasse eingesetzt werden. Da die Fähigkeiten einzigartige Effekte besitzen sollten man mit ihnen herumexperimentieren.

Techniken

Starke Fertigkeiten wie Fallen oder Zauber, ihr Einsatz erfordert MP.

Fähigkeiten

Sie können Effekte auslösen, wie erhöhten Angriff oder erhöhte Verteidigung. Aber auch Zahlreiche Effekte die die Gruppe unterstützen können sie auslösen.

Starterklassen, Ringmenü & Kurzbefehle

Wird bei einem Charakter keine Geisterreliquie ausgerüstet, so nimmt dieser eine Starterklasse an. Je weiter nun das Elementarbrett und die Elemente ausgebaut werden, desto mehr Möglichkeiten erhalten die Starterklassen. So können sie dann Waffen anlegen die vorher keine Option waren, Fähigkeiten und Klassenangriffe anderer Klassen ausrüsten und einsetzen. Durch besondere Gegenstände lässt sich das Elementarbrett erweitern, wodurch der Zugang zu noch stärken Techniken frei wird.

Um im Kampf Techniken einsetzen zu können, müssen diese im bekannten Ringmenü abgelegt werden, öffnet man dies im Kampf, so wird diese pausiert und gibt einem Zeit seine nächsten Aktionen zu planen. Bei der Anpassung sollte man die Teamzusammenstellung sowie den eigenen Spielstil berücksichtigen.

Häufig genutzte Fähigkeiten oder Gegenstände können Kurzbefehlen zugewiesen werden, so ist es nicht nötig erst das Ringmenü zu öffnen, dadurch wird das Spielerlebnis individueller und schneller gestaltet.

Reisegefährten

Auch die beliebten Reisegefährten kehren in Visions of Mana zurück, zusammen mit Vuscav und Flämmchen können die Meere oder der Himmel erkundet werden. Wo uns die Reise auf hinführt, auf diese beiden ist vollster Verlass. Herbeigerufen werden können sie mit der Fährenflöte oder der Flämmchentrommel.

Vuscav

Diese Schildkrötenartige Kreatur hilft die alle Meere zu überqueren.

Flämmchen

Das heilige Tierwesen bringt dich in der Luft schnell über die Weltkarte.

Visions of Mana erscheint am 29. August 2024 für PlayStation 4/PlayStation 5, Xbox Series X|S, Windows und Steam.

Das Spiel wird in mehreren Versionen zur Verfügung stehen, Vorbestellen bereits jetzt: Release Datum für Visions of Mana bekannt

 

Quelle: Visions of Mana Media-Kit

Zufrieden mit unseren Artikeln?

Dann lasst uns doch einen kleinen Obulus da. Wir würden uns über jede kleine Gabe freuen.

NordVPN

Über Stefan 1232 Artikel
Begonnen habe ich die Final Fantasy Serie mit Teil 8 und bin seitdem ein großer Fan dieser Serie. Bei Crystal Universe werde ich euch Guides zu Final Fantasy VIII, Final Fantasy XIII und Final Fantasy XIV präsentieren.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*