FFXIV: Echos aus Vana´diel – San d’Oria: Die zweite Etappe

  1. FFXIV: Echos aus Vana´diel – Jeuno: Die erste Etappe Guide
  2. FFXIV: Echos aus Vana´diel – San d’Oria: Die zweite Etappe

Sareel Ja ist nach wie vor fest entschlossen, seine düsteren Pläne umzusetzen und einen ultimativen, unbesiegbaren Herrscher zu erschaffen. Er lädt dich ein, nach Vana´diel zurückzukehren, um dort gegen noch stärkere Kandidaten anzutreten. Seine Drohung, eine Horde von EChos auf die Bewohner von Yak T´el loszulassen, wenn du seine Einladung abschlägst, lässt dich nicht kalt: Du hast kaum eine andere Wahl, als zuzustimmen. Zusammen mit deinen Mitstreitern bereitest du dich auf erbitterte Kämpfe gegen immer mächtigere Feinde vor. Als ihr schließlich in Vana´diel ankommt, trefft ihr auf keinen Geringeren als Kam´lanaut, den Erzherzog von Jeuno und einen der letzten Überlebenen des uralten Volkes der Zilart.


Vorraussetzung:

  • Mindeststufe: 100
  • Hauptquest abgeschlossen: Pfad der Morgensonne

Freischalten:

  • NPC: Bote der Landsgarde (Tuliyollal (X:16.2, Y:3.9)
  • Nebenquest: Ein zehntausend Jahre alter Traum
San d´Oria

 

Ronfaure

 

Horlais-Gipfel

 

Flotten-Luftschiffe

 

Quifim

 

Sternen-Fulcrum

 

Ru´Avitau-Schrein

 

Himmels-Nexus

 

AufgabenBosseBestiarium
  1. Ronfaure durchqueren
  2. Den Horlais-Gipfel passieren.
  3. Das Flotten-Luftschiff erobern.
  4. Quifim durchqueren.
  5. Den Sternen-Fulcrum erobern.
  6. Den Himmels-Nexus erobern.
  • Kirin der Glaubensgebundene
  • Ultima der Gefürchtete
  • Omega der einzig Wahre
  • Kam´lanaut
  • Eald´narche
  • Ork-Greifer
  • Gifthand-Gnadgad
  • Knickohr-Springmaus
  • Goblin-Strolch
  • Goblin-Fischer
  • Forst-Fungus
  • Waldhase
  • Blatthornkäfer
  • Detektor
  • Lichtelement
  • Egel
  • Knipser
  • Krake
  • Riesenpugil
  • Banshee

Schatztruhen:

Im gesamten Dungeon, könnt ihr immer wieder einige Schatztruhen finden, die nützliche Ausrüstung enthalten können. Daher lohnt es sich auch die Nebengänge des Dungeons abzulaufen.

Link zum Lodestone: Raid-San d’Oria: Die zweite Etappe (Link zum Lodestone folgt sobald er vorhanden ist)

Hinweis: Bei den Schatztruhen verlinken wir direkt zum Lodestone von Final Fantasy XIV, sollte das Entwicklerteam Änderungen an den Inhalten vornehmen, sind diese auf aktuellen Stand.

Videoguide

folgt!

Textguide

 

Ronfaure durchqueren.

In San d´Oria angekommen, erwartet uns eine verlassene Stadt. Auf dem Weg zum ersten Boss stellen sich uns einige Mobs in den Weg.

 

Den Horlais-Gipfel passieren.

Groß und mächtig!

Boss: Kirin der Glaubensgebundene
Erdenga IV Erdenga IV
Schaden für die gesamte Raid Gruppe.
Arm des Erschaffens Arm des Erschaffens
Der Boss positioniert sich in der Mitte und beschwört im Osten und Westen der Arena jeweils einen großen Sandarm.
Doppelhieb Doppelhieb
Kirin schlägt auf den Boden und erzeugt 2 Linien AOE Flächen. Im Anschluss kopieren die Arme am Rand der Arena die Mechanik an jeweils Ihrer Position.
Purpur-Enigma (Schwanz) Purpur-Enigma (Schwanz)
Der Boss hebt seinen Schwanz, und schlägt jeden Spieler der sich hinter ihm befindet.
Purpu-Enigma (Feuermaul) Purpu-Enigma (Feuermaul)
Der Boss sammelt Feuer in seinem Maul und schleudert dieses auf jeden Spieler der vor ihm steht.
Beschwörung der Himmelswächter Beschwörung der Himmelswächter
Kirin beschwört einen von vier zufällig ausgewählten Himmelswächtern, und die Arena verändert sich passen zum Himmelswächter.
Erdenga III Erdenga III
Mehrere Spieler erhalten einen Spreadmarker
Knöcheldreher Knöcheldreher
Kirin schlägt auf den Boden und erzeugt eine große kreisförmige AOE Fläche. Im Anschluss kopieren die Arme am Rand der Arena die Mechanik an der Position des Bosses.
Rechter/Linker Haken Rechter/Linker Haken
Kirin schlägt auf den Boden und erzeugt eine kleine kreisförmige AOE Fläche. Im Anschluss kopiert ein Arm am Rand der Arena die Mechanik vergrößert an ihrer Position.
Doppelhieb-Kombo Doppelhieb-Kombo
Kirin zeigt in mehreren Schritten verschiedene AOE Flächen. Anschließend werden diese ausgeführt, während die Arme die AOEs ebenfalls um eines versetzt nachahmen.
Großer Sandsturm Großer Sandsturm
Der Boss verschwindet und es erscheinen zwei große Arme die schnellstmöglich besiegt werden müssen. Zeitgleich erscheinen vier Türme die jeweils von einem Spieler (vorzugsweise Tanks) besetzt werden müssen, damit der einkommende Schaden aufgehalten wird.
Rechter/Linker Haken Kombo Rechter/Linker Haken Kombo
Kirin zeigt in mehreren Schritten verschiedene AOE Flächen. Anschließend werden diese ausgeführt, während ein Arm die AOEs ebenfalls um eines versetzt nachahmt.
Wirbelkombo Wirbelkombo
Kirin zeigt in mehreren Schritten verschiedene Kreisförmige AOE Flächen. Anschließend werden diese ausgeführt, während die Arme die AOEs ebenfalls um eines versetzt nachahmen.

Seiryu der Morgengebundene

Seiryu Volte Seiryu Volte
Seiryu springt an eine Seite der Arena und zeigt eine Linienförmige AOE Fläche. Zusätzlich hat Seiryu einen Drehmarker. Anschließend wird Seiyru die Linienförmige AOE in Drehrichtung weiterbewegen.

Suzaku die Sonnengebundene

Während der ganzen Phase beschwört Suzaku immer wieder Feuerorbs die mit der Zeit größer werden.

Suzakus Emporium Suzakus Emporium
Suzaku springt an einen Rand der Arena, und fliegt anschließend mit einem Linien AOE gerade durch die Arena.

Byakko der Abendgebundene

Byakkos Kapriole Byakkos Kapriole
Byakko springt auf einen Spiegel und visiert einen anderen an. Anschließen springt er mit einer Linien AOE zum anvisierten Spiegel und erzeugt dort einen großen Kreisförmigen AOE.

Genbu der Mondgebundene

Seismoschock Seismoschock
Genbu schlägt auf den Boden und es erscheinen mehrere Risse mit Wassersäulen die anschließend mit einer runden AOE Fläche explodieren.
Genbus Vorstoß Genbus Vorstoß
Genbu springt an eine Stelle der Arena.
Wasserstrudel Wasserstrudel
Genbu erzeugt eine Donutförmige AOE Fläche.

 

Diese Mechaniken wiederholt und kombiniert Kirin nun wieder von Beginn an.

Als Dank erhalten wir eine Schatztruhe: Raid-San d’Oria: Die zweite Etappe (Link zum Lodestone folgt sobald er vorhanden ist)

 

Das Flotten-Luftschiff erobern.

Über den Wolken!

Ultima der Gefürchtete & Omega der einzig Wahre

Omega und Ultima müssen zusammen bekämpft werden. Daher können sich die Mechaniken der einzelnen Überlappen.

Ultima der Gefürchtete

Antimaterie Antimaterie
Schaden auf alle Tanks des Raids.
Energie-Orbis Energie-Orbis
Ultima beschwört an seiner Seite mehrere Laser die gerade durch die Arena schießen. Anschließend bekommen mehrere Spieler einen Spreadmarker.
Zugstrahl Zugstrahl
Der Boss zieht kleine Luftschiffe von einer Seite an, die zuerst am Rand der Arena stoppen. Lauft aus der Linie des Luftschiffe aber gegenüber von Ultima um nicht getroffen oder von der Plattform geschubst zu werden. Anschließend bekommen mehrere Spieler einen Spreadmarker.
Manaschirm Manaschirm
Ultima beschwört mehrere Schirme die den anschließenden „Energie-Orbis“ in jeweils eine weitere Richtung lenken.
Zugfeld Zugfeld
Ultima zieht alle Spieler zu sich ran, und beschwört in der ganzen Arena runde AOE Flächen.
Zitadellensprenger Zitadellensprenger
Heftiger schaden für die gesamte Raid Gruppe.
Chemiebombe Chemiebombe
Ultima beschwört in mehreren Schritten einige Meteor Marker. Lauft entsprechend weit weg davon um so wenig Schaden wie möglich zu bekommen.

 

Omega, der einzig Wahre

Ionenstrom Ionenstrom
Schaden für die gesamte Raid Gruppe.
Front-Heck-Knallregen Front-Heck-Knallregen
Omega lädt sich auf und greift mit einer AOE Fläche zuerst alle vor sich, und danach alle hinter sich an.
Heck-Front-Knallregen Heck-Front-Knallregen
Omega lädt sich auf und greift mit einer AOE Fläche zuerst alle hinter sich, und danach alle vor sich an.
Raketenschlag Raketenschlag
Der Boss zeigt in 3 Schritten seine Ziele am Boden der Arena an. merkt euch die Sicheren Zonen und weicht jeden Schritt entsprechend aus.
Präventivschuss Präventivschuss
Mehrere Spieler werden von einer AOE verfolgt der bei Ablauf des Timers einschlägt.
Multi-Rakete Multi-Rakete
Omega schießt Stück für Stück eine Rakte durch die Arena bis ihr gegenüber von Ultima auf ein weiteres Luftschiff springt.
Hyper-Impuls Hyper-Impuls
Omega schlägt in die Mitte der Arena ein und macht mehr Schaden je näher man am Marker in der Mitte steht.

Diese Mechaniken wiederholen und kombinieren die Bosse nun wieder von Beginn an.

Als Dank erhalten wir eine Schatztruhe: Raid-San d’Oria: Die zweite Etappe (Link zum Lodestone folgt sobald er vorhanden ist)

 

Quifim durchqueren.

Das Duo besiegt, geht es nun weiter durch eisiges Gebirge und einigen Mobs direkt zum nächsten Boss.

 

Den Sternen-Fulcrum erobern.

In der Turmspitze wird gekämpft!

Kam´lanaut
Spirituelle Klinge Spirituelle Klinge
Schaden für die gesamte Raid Gruppe.
Schlachtfeld Schlachtfeld
Der Boss beschwört eine runde Fläche unter sich.
Magieklinge Magieklinge
Es werden zwei zufällig ausgewählte Elemente angezeigt. Anschließend erscheinen alle Elemente in Linien oder Kegelform in der Arena. Die zwei passende Elemente die angezeigt wurden, werden nun größer und machen jedem Schaden der sich darin befindet.
Kraftvoller Hieb Kraftvoller Hieb
Schaden auf alle Tank des Raids. Zusätzlich werden diese nach hinten geschubst.
Lichtklinge Lichtklinge
Eine Große Linien AOE durch die Mitte der Arena. Anschließend erscheinen dort mehrere kleine Klingen die in jeweils eine Richtung zeigen. Stellt euch dort hin, wo kein Schwer hinzeigt.
Großes Rad Großes Rad
Der Boss macht zuerst eine große Runde AOE Fläche unter sich, und nach der Drehung hüllt er die komplette Arena vor sich in eine weitere AOE Fläche.
Kristallbeschwörung Kristallbeschwörung
Die Arena wird nach oben bewegt und gleichzeitig alle Spieler Bewegungsunfähig gemacht. Sobald man sich wieder bewegen kann, erteilt der Boss heftigen Raidweiten Schaden.
Transzendente Einheit Transzendente Einheit
Mehrfacher Raidweiter Schaden.

Ab hier hat sich die Arena verändert und man hat zusätzlich drei Brücken auf die man acht geben muss. Ebenso verteilt Kam´lanaut zu jeder Mechanik zufällig Stack oder Spread Marker.

Esoterische Palisade Esoterische Palisade
Der Boss macht die Brücken unbrauchbar und beschwört mehrer Kristalle mit jeweils einem zufälligen Element.
Kristallinkäfig Kristallinkäfig
Es erscheint nacheinander jeweils eine oder mehrere Welle mit einem zufälligen Element der erschienenen Kristalle. Stellt euch weit weg von den passenden Kristallen da diese beim aufeinandertreffen eine große runde AOE Fläche erzeugen.
Illuminum Illuminum
Der Boss beschwört drei Klone die jeweils in gerader Linie vor und hinter sich eine AOE Fläche erzeugt.
Schildschlag Schildschlag
Stellt euch hier so hin das ihr eine Brücke im Rücken habt, damit ihr nicht von der Plattform geschubst werdet.
Verbannen IV Verbannen IV
Ein Spieler erhält einen Stack Marker. Versammelt euch um den Schaden aufzuteilen.
Kraftvoller Hieb Kraftvoller Hieb
Schaden auf alle Tank des Raids. Zusätzlich werden diese nach hinten geschubst. Achtet dabei darauf das ihr eine Brücke im Rücken habt, damit ihr nicht von der Plattform fliegt.

Ab hier wiederholen sich alle Mechaniken von Kam´lanaut solange bis dieser besiegt ist.

Als Dank erhalten wir eine Schatztruhe: Raid-San d’Oria: Die zweite Etappe (Link zum Lodestone folgt sobald er vorhanden ist)

 

Den Himmels-Nexus erobern.

Herr der Karten!

Eald´narche
Uranos-Kaskade Uranos-Kaskade
Schaden und Spreadmarker auf alle Tanks des Raids.
Cronos-Schleuder Cronos-Schleuder
Der Boss erzeugt zuerst eine Kreis oder Donutförmige AOE Fläche (sind die Karten gerade ist es ein Donut und wenn sie wie ein „Ball“ aussehen ist es ein Kreis), und anschließend hüllt er die Seite der Arena, auf der seine Karten zu sehen sind, ebenfalls mit einem AOE.
Vortex Vortex
Mehrfacher Raidweiter Schaden und es erscheinen kreisförmige AOEs in der Arena. Zusätzlich erhalten mehrere Spieler einen Spreadmarker.
Rückführung Rückführung
Der Boss teleportiert sich in eine Ecke der Arena und erzeugt anschließend die Arena. Lauft direkt zur teleportierenden Stelle und stellt euch hinter den Boss.
Schlafga Schlafga
Eald hüllt die Komplette Arena vor sich in eine AOE Fläche die Schlaf verursacht.
Gaea-Strom Gaea-Strom
Es erscheinen vier Linien AOEs die jeweils in eine Richtung zeigen. Die AOEs wandern bis zum Rand der Arena in die angezeigte Richtung. Weicht also entsprechend aus.
Omega-Speer Omega-Speer
Mehrere Spieler erhalten einen Spreadmarker die anschließend eine AOE Fläche ablegen und im Anschluss explodieren.
Duplizieren Duplizieren
Der Boss belegt mehrere Stellen der Arena mit einem großen Quadrat, die sich anschließend in alle vier Richtung einmal dupliziert. Stellt euch so, das ihr nicht von den Quadraten getroffen werdet.
Exzess Exzess
Alle Spieler werden in den Süden gezogen und sind Bewegungsunfähig.
Phasen-Verschiebung Phasen-Verschiebung
Der Boss wechselt in die zweite Phase und verändert die Arena. Diese ist nun in neun Feldern unterteil, wobei ein Feld fehlt.
Blick ins Paradies Blick ins Paradies
Ein zuvor von „Duplizieren“ erschienendes Quadrat wird mit dem Leeren Feld verbunden und wechselt mit diesem die Positionen. Beachtet die neue Position bei der Suche nach der sicheren Zone.
Stellarer Knall Stellarer Knall
Ein Spieler wird zum Boss gezogen. Anschließend erscheint dort ein Stackmarker. Versammelt euch um den Schaden gering zu halten. Anschließend wird der gefangene Spieler weggeschleudert.
Magie-Triade Magie-Triade
Es erscheinen mehrere Kreisförmige AOE Flächen sowie ein Meteor Marker oder eine Knock in Mechanik. Gleichzeitig wird ein Teil der Arena ebenfalls in eine AOE Fläche getaucht. Anschließend erscheinen mehrere Orbs, denen ausgewichen werden muss. Währenddessen erzeugt der Boss zusätzlich eine Wasserwelle, die  von der Mitte des Raumes nach außen geht.

Diese Mechaniken wiederholt und kombiniert Eald´narche nun wieder von Beginn an.

Als Dank erhalten wir eine Schatztruhe: Raid-San d’Oria: Die zweite Etappe (Link zum Lodestone folgt sobald er vorhanden ist)

Glückwunsch!
Damit habt ihr diesen Allianz Raid gemeistert.

Zufrieden mit unseren Artikeln?

Dann lasst uns doch einen kleinen Obolus da. Wir würden uns über jede kleine Gabe freuen. Wählt hier bitte immer für Freunde und Familie aus.

NordVPN

Über Nimral 43 Artikel
Ich bin Nimral und seit Final Fantasy VII ein riesiger Fan dieser Serie. Insbesondere Teil 4,7,8,12 und 14 gehören zu meinen Favoriten. Ich werde euch als Spieler der ersten Stunde mit Guides zu Final Fantasy XIV versorgen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*