FFXIV: Kosmo-Werkzeuge – Schritt 1: Kosmische Werkezuge

Erneut gibt es für Sammler & Handwerker Werkezuge, die stetig über die aktuelle Patch Reihe hinweg verbessert werden können.

Mit Patch 7.21 erschienen nun die ersten beiden Stufe der Kosmo-Werkzeuge:

  • Stufe 1: Kosmischer Werkzeug-Prototyp
  • Stufe 2-9: Kosmische Modifizierung

Allgemeines

Die Kosmo-Werkzeuge sind an den Inhalt „Kosmo-Erkundung“ gebunden, zunächst müsst ihr also dieser erst einmal freischalten.

Danach habt ihr Zugang zur Quest für die Kosmo-Werkzeuge.

  • Handwerker oder Sammler auf Stufe 10
  • Die Hauptquest „Endschreiter“ abgeschlossen
  • Mit Researchingway in Sinus Ardorum (X:21.1 Y:21.8) sprechen
Ein Projekt bis in die Unendlichkeit Ein Projekt bis in die Unendlichkeit

NPC: Namingway
Position: Alt-Sharlayan (X: 12.6 | Y: 13.6)

 

Tipps

  • Ausrüstung
    Hohe Werte heißen nicht automatisch große Vorteile, auch mit einer guten Low- oder Mid-Stat Ausrüstung kann man den Inhalt gut bestreiten.
  • Missionen
    Die schwierigen Klasse-A-Missionen müssen zwar auch für die Kosmo-Werkzeuge angegangen werden, jedoch ist eine Gold-Wertung nicht nötig.
  • Unbeliebte Missionen
    Einige Missionen liegen euch nicht? Nehmt diese an und gebt sie direkt wieder auf, dadurch wird die Missionsliste wieder neu gemischt.
  • Bufffood & Tränke
    Auch in diesem Inhalt sollte ihr diese nutzen, eure Werten freuen sich und ihr könnt mehr dadurch erreichen.
  • Wertungen
    Ärgert euch nicht, wenn ihr nur Silber-Wertungen erreicht, sie geben immer noch das 4-fache der Belohnung einer Mission.

 

Stufe 1: Kosmischer Werkzeug-Prototyp

Nachdem die Quest „Ein Projekt bis in die Unendlichkeit“ abgeschlossen wurde, erhält man hier als Belohnung bereits den ersten Prototypen der Ksomo-Werkezuge.

Kosmoprototyp-Werkzeugkiste Kosmoprototyp-Werkzeugkiste

Wird diese Kiste über das Inventar geöffnet, erhält man das Kosmo-Werkzeug für seine aktuelle Sammler- oder Handwerkerklasse.

Weitere Werkzeuge können bei „Researchingway“ in Sinus Ardorum (X:21.1 Y:21.8) kostenfrei für jede Klasse entgegen genommen werden.

Damit ist Stufe 1 auch schon erledigt.

 

Stufe 2-9: Kosmische Modifizierung

Mit Hilfe von Forschungsdaten können die Werkzeuge nun verstärkt werden.

Die Forschungsdaten können durch Stellarmissionen erhalten werden. Wurde hier eine bestimmte Menge Forschungsdaten erreicht, so können diese inklusive des Werkzeugs bei „Researchingway“ in Sinus Ardorum (X:21.1 Y:21.8) zur Auswertung eingereicht werden.

Es können gleichzeitig mehrere Werkzeuge verbessert werden, Forschungsdaten erhält man jedoch immer nur für die aktuell ausgeübte Klasse, die Daten können also nicht auf andere Werkzeuge übertragen werden.

Hinweis: Für die Verstärkung, muss das Werkzeug nicht ausgerüstet werden!

Auch wenn die Werkzeuge nicht ausgerüstet werden müssen, so kann man diese zum leveln nutzen, so kann man sich das kaufen neuer Werkzeuge sparen. Je weiter die Verstärkung eines Werkzeuges voranschreitet, desto höher steigt auch das Level, sowie die Werte des Werkzeugs an.

Im folgenden könnt ihr erkennen, für welchen Levelbereich welcher Prototyp genutzt werden kann:

Hinweis: Denkt zudem daran, wenn euer Handwerker oder Sammler ein Levelfortschritt macht z.B. Stufe 20 überschreitet, auch eure Ausrüstung ebenfalls aufzuwerten, diese könnt ihr ebenfalls im Inhalt kaufen.

Wichtig! Achtet ebenfalls darauf, wenn ihr die Werkzeuge zum leveln nutzt, diese nicht zu weit zu verstärken, damit ihr sie auch weiterhin in eurem Levelbereich nutzen zu könnt.

Beispiel:

Seid ihr auf Stufe 50 mit eurem Sammler oder Handwerker, erhaltet ihr erst wieder Datenpunkte, wenn ihr auf Stufe 60 aufsteigt. 

Dies ist auch so gewollt, da ihr ansonsten das Werkzeug zwar aufwertet, es jedoch nicht mehr ausrüsten könnt.

  • Prototyp v0.1
    • Stufe 10 – 30
  • Prototyp v0.2
    • Stufe 30 – 50
  • Prototyp v0.3
    • Stufe 50 – 60
  • Prototyp v0.4
    • Stufe 60 – 70
  • Prototyp v0.5
    • Stufe 70 – 80
  • Prototyp v0.6
    • Stufe 80 – 90
  • Prototyp v0.7
    • Stufe 90-100
  • Prototyp v0.8
    • Stufe 100
  • Kosmo-Werkzeug
    • Stufe 100
Hinweis

Auch wenn alle Werkzeuge gleichzeitig verstärkt werden können, solltet ihr euch erst einmal darauf konzentrieren 2-3 Werkzeuge auf ilvl 720 zu bringen. Dadurch erhaltet ihr mehr Forschungsdaten aus den Missionen und könnt somit die anderen Werkzeuge schneller verstärken.

  • 1 Werkzeug: +50%
  • 3 Werkzeuge: +100%
  • 5 Werkzeuge: +150%

 

Sammler

Um Forschungsdaten für Sammler zu erhalten, müsst ihr Stellarmissionen absolvieren, dazu  ruft man über das „Exotablet“ diese auf.

Je nach Fortschritt, den man bereits erreicht hat und Stufe des Sammlers, stehen hier Stellarmissionen der Kategorien D bis A zur Verfügung. Diese Missionen lassen sich als Art Freibriefe ansehen.

  • Kategorie D → Stufe 10/10+
  • Kategorie C → Stufe 50/50+
  • Kategorie B → Stufe 90/90+
  • Kategorie A → Stufe 100

Hier gibt es unterschiedliche ToDo’s:

  • Eine bestimmte Menge an Material abbauen, dafür aber nur eine begrenzte Anzahl an Sammelstellen vorhanden
  • Sammlerstücke abbauen und eine entsprechende Wertung erreichen
  • Sammlerstücke abbauen und Raffinieren, damit man Seelensand erhält
  • Material abbauen und mit einem Handwerker herstellen

Hierbei können zusätzliche Boni erreicht werden:

  • Abschluss
    z.B. die vorgegeben Menge erreichen
    Gibt die in der Übersicht angezeigte Belohnung
  • Silber-Wertung
    z.B. die vorgegebene Menge überschreiten
    Gibt die in der Übersicht angezeigte 4-fache Menge der Belohnung
  • Gold-Wertung
    z.B. eine bestimmte Restzeit über haben
    Gibt die in der Übersicht angezeigte 5-fache Menge der Belohnung

Je besser euere Wertung, desto höher fällt eure Belohnung aus, die man von dieser Stellarmission erhalten kann.

Gibt es Probleme mit eueren Werten? Dann schaut doch einmal in unseren Guide: Werte & Ausrüstung

Wiederholt also Stellarmissionen, um Forschungsdaten zu erhalten. Doch Achtung, achtet hier darauf, welche Art Forschungsdaten ihr erhaltet. Den habt ihr bereits die maximale Menge an Forschungsdaten für einen Teil des Werkzeugs erhalten, so gehen die Punkte verloren und werden nicht auf den nächsten Teil übertragen.

Forschungsdaten aus Missionen
Nötige Forschungsdaten
Minenarbeiter & Gärtner
Sammel-Missionen

Es geht darum einfach eine bestimmte Art Material zu sammeln. Die Schwierigkeit hier, meist hat man ein kurzes Zeitlimit oder nur eine begrenzte Anzahl an Sammelstellen.


  • Nutzt hier euere Fertigkeiten „Reiche Ausbeute I/II / Reiche Ernte I/II“ um so mit jedem Versuch eine größere Menge abzubauen
  • Auch „Fürstlicher Ertrag I/II / Gesegnete Ernte I/II“ können hilfreich sein, besonders wenn der Werte (Untere) für den Stückzahl Bonus sehr hoch ist
  • An Sammelstellen wo nur begrenzte Sammelstellen zur Verfügung stehen geht sorgsam mit euren SP um
  • Nutzt auch Kräuter- oder Super Kräuter-Tränke um einige SP zurückzuerhalten
Erfolgssträhne-Missionen

Nur wenn ein Abbauversuch eine Erfolgssträhne auslöst erhaltet ihr Punkte.


  • Euer Sammelgeschick sollte so hoch sein, das ihr das Material zu 100& abbauen könnt
  • Nutzt all eure SP für „Felsenfeste Überzeugung / Bauernschläue“ und ebenso „Triumph des Wissens“, wenn es zur Verfügung steht, um möglichst lange an einer Sammelstelle zu bleiben
  • Nutzt auch Kräuter- oder Super Kräuter-Tränke um einige SP zurückzuerhalten
Stückzahl-Bonus-Missionen

Nur wenn ein Abbauversuch einen Stückzahl-Bonus gibt, erhält man hier Punkte.


  • Je höher euer Expertise-Wert, desto Höher ist hier bereits der Anfangswert
  • Hier sind „Fürstlicher Ertrag I/II / Gesegnete Ernte I/II“ enorm hilfreich, um den Wert für den Stückzahl-Bonus zu erhöhen
  • Nutzt auch Kräuter- oder Super Kräuter-Tränke um einige SP zurückzuerhalten
Raffinations-Missionen

Diese Missionen teilen sich in zwei Teile auf, zuerst müsst ihr Sammlerstücke abbauen und diese im Anschluss raffinieren, um so das eigentlich nötige Material zu erhalten.


  • An der ersten Sammelstelle nutzt die zusätzliche Fertigkeit „Allerhöchste Akribie“, versucht nun mit „Fachkundige Lese“ den erhöhten Effekt auszunutzen um den Sammelwert zu erhöhen, aber keinen Sammelversuch zu verlieren
  • Nutzt zudem „Felsenfeste Überzeugung / Bauernschläue“ und ebenso „Triumph des Wissens“, um Abbauversuche wiederherzustellen
  • Nutzt auch Kräuter- oder Super Kräuter-Tränke um einige SP zurückzuerhalten
  • Es können bereits 5-6 Sammlerstücke ausreichen, um auf diesen genügend Material zu raffinieren
Sammel- & Herstell-Missionen

Zuerst muss ein Material gesammelt werden und im Anschluss mit diesem und einem bestimmten Handwerker ein Gegenstand hergestellt werden.


  • Sammelt vom Material so viel, das ihr mindestens 2-3 der Gegenstände herstellen könnt, somit habt ihr etwas mehr Luft
  • Nutzt hier ggf. „Reiche Ausbeute I/II / Reiche Ernte I/II“ um so an den ersten beiden Sammelstellen bleiben zu können und somit Zeit sparen könnt, die ihr für das Herstellen benötigt
  • Nutzt auch Kräuter- oder Super Kräuter-Tränke um einige SP zurückzuerhalten
Fischer

Folgt!

Baut so dann Stück für Stück euer Kosmo-Werkzeug auf. Sobald die Erforderliche Menge an Forschungsdaten für eine weiter Aufrüstung erreicht wurde, könnt ihr dies auf dem Exotablet erkennen. Kehrt dann zu „Researchingway“ zurück und tauscht die Forschungsdaten gegen eine neue Version des Kosmo-Werkzeugs ein.

Forschungsdaten

  • Prototyp v0.1
    Keine
  • Prototyp v0.2
    x200
  • Prototyp v0.3
    x300
  • Prototyp v0.4
    x1.000 (x700 + x 300)
  • Prototyp v0.5
    x1.800 (x1.000 + x800)
  • Prototyp v0.6
    x3.000 (x1.300 + x1.200 + x500)
  • Prototyp v0.7
    x4.500 (x1.700 + x1.700 + x1.100)
  • Prototyp v0.8
    x6.900 (x2.200 + x2.300 + x1.700 + x700)
  • Komso-Werkzeug
    x9.500 (x2.800 + x2.900 + x2.300 + x1.500)

Allgemeine Tipps

  • Nutzt euere Sammler-Fertigkeiten, um den Stückzahl-Bonus zu erhöhen oder die Menge die ihr pro Versuch abbauen könnt an den Sammelstellen
  • Schließt alle Stellarmissionen möglichst mit einer Gold-Wertung ab, um so die höchstmögliche Belohnung zu erhalten
  • Achtet darauf, welche Stellarmissionen zum Freischalten der nächsten Kategorie benötigt werden
  • Mit angelegten Kosmo-Werkzeug erhält man ein Bonus auf Mond-Moneten
    • Nachteil man muss von Anfang bis Ende das Kosmo-Werkzeug ausgerüstet haben

 

Handwerker

Um Forschungsdaten für Handwerker zu erhalten, müsst ihr Stellarmissionen absolvieren, dazu  ruft man über das „Exotablet“ diese auf.

Je nach Fortschritt, den man bereits erreicht hat und Stufe des Handwerkers, stehen hier Stellarmissionen der Kategorien D bis A zur Verfügung. Diese Missionen lassen sich als Art Freibriefe ansehen.

  • Kategorie D → Stufe 10/10+
  • Kategorie C → Stufe 50/50+
  • Kategorie B → Stufe 90/90+
  • Kategorie A → Stufe 100

Hier gibt es unterschiedliche ToDo’s:

  • Eine bestimmte Menge an Material herstellen
  • Ein Sammlerstück herstellen
  • Eine bestimmte Menge eines Materials herstellen, dann daraus ein Sammlerstück herstellen
  • Ein Material oder Gegenstand mit einem oder mehr Sterne herstellen

Hierbei können zusätzliche Boni erreicht werden:

  • Abschluss
    Die minimale Wertung erreichen
  • Silber-Wertung
    Die minimale Wertung überschreiten
  • Gold-Wertung
    Die maximale Wertung erreichen

Je besser euere Wertung, desto höher fällt eure Belohnung aus, die man von dieser Stellarmission erhalten kann.

Gibt es Probleme mit eueren Werten? Dann schaut doch einmal in unseren Guide: Werte, Ausrüstung & Makros

Wiederholt also Stellarmissionen, um Forschungsdaten zu erhalten. Doch Achtung, achtet hier darauf, welche Art Forschungsdaten ihr erhaltet, da mit weiteren Stufen auch weitere Forschungsdaten benötigt werden.

Tipp: Sammelt hier auch weiter Forschungsdaten, für einen Balken, bei dem ihr schon die erforderliche Menge erreicht habt. Da die Forschungsdaten hier auf den nächsten Fortschritt übertragen werden, ggf. könnt ihr so direkt euer Werkzeug gleich zwei Mal hintereinander aufwerten. Mehr als das angegeben Maximum müsst ihr allerdings nicht sammeln.

Forschungsdaten aus Missionen
Nötige Forschungsdaten

Baut so dann Stück für Stück euer Kosmo-Werkzeug auf. Sobald die Erforderliche Menge an Forschungsdaten für eine weiter Aufrüstung erreicht wurde, könnt ihr dies auf dem Extablet erkennen. Kehrt dann zu „Researchingway“ zurück und tauscht die Forschungsdaten gegen eine neue Version des Kosmo-Werkzeugs ein.

Forschungsdaten

  • Prototyp v0.1
    Keine
  • Prototyp v0.2
    x200
  • Prototyp v0.3
    x300
  • Prototyp v0.4
    x1.000 (x700 + x 300)
  • Prototyp v0.5
    x1.800 (x1.000 + x800)
  • Prototyp v0.6
    x3.000 (x1.300 + x1.200 + x500)
  • Prototyp v0.7
    x4.500 (x1.700 + x1.700 + x1.100)
  • Prototyp v0.8
    x6.900 (x2.200 + x2.300 + x1.700 + x700)
  • Komso-Werkzeug
    x9.500 (x2.800 + x2.900 + x2.300 + x1.500)
Makros

Um die Herstellung hier etwas zu vereinfachen können die Handwerker natürlich wieder mit Makros arbeiten.

Im Verlauf konnten wir hier feststellen, dass es viele unterschiedliche Gegenstände gibt die hergestellt werden müssen.

Anmerkung: Aktuell befinden sich 31 Makros in meiner Kommandoleiste, um für alle Missionen ein Makro nutzen zu können. Wir sehen also, das eine Menge Makros hier nötig sind.

Makros können wir natürlich wieder per Handwerkssimulator über Teamcraft erstellen. Siehe auch Das Hilfsmittel (Teamcraft)

Allerdings stehen wir hier vor der Herausforderung die Makros selbst per Simulator erstellen zu müssen. Sobald man jedoch in der Kosmo-Erkundung die Klasse A-Missionen freigeschaltet hat, kommen einige Expertenrezepte dazu die einen ganz schön fordern und zusätzlich noch ein Zeitlimit besitzen.

Ein weiterer Punkt, da man den Inhalt bereits mit einem Stufe 10 Handwerker betreten kann und hier auch der Schwierigkeitsgrad der Rezepte angepasst wird, sind hier einige Makros nötig. Natürlich lässt sich auch alles manuell ohne Makro herstellen.

Damit ihr aber trotzdem im Inhalt mit euren Werkzeugen voran kommt und euch ein wenig Frust zu ersparen, möchten wir auch an dieser Stelle den „FFXIV Crafting Solver“ vorstellen.

Über diesen könnt ihr Anhand euer Klasse, Stufe, euren Werten und Rezepten ein Makro, das an diesem Punkt auf auch zugeschnitten ist, erstellen lassen.

Hinweis: Ganz oben auf der Seite könnt ihr die Sprache einstellen.

Schritt 1

  • Sucht nach dem Gegenstand den ihr herstellen wollt (1)
  • Wählt ein Bufffood aus, das ihr verwenden wollte (A)*
  • Wählt ein Trank aus, das ihr verwenden wollte (B)*

Schritt 2

  • Wählt nun eure Klasse aus (2)
  • Tragt eure aktuellen Werte ohne Bufffood oder Trank ein (3) und gebt eure Stufe an (3)
  • Drückt nun unten auf „Solve“ (4)

* Testet zuvor erst einmal ob ihr den Gegenstand auch ohne Bufffood und Trank herstellen könnt!

Schritt 3

  • Ganz oben könnt ihr nun erkennen wie der Fortschritt aussieht (5)

Schritt 4

  • Passt alles soweit, könnt ihr ganz rechts das erstellte Makro kopieren (6)

Hinweis

Besonders da auch Expertenrezepte hier verlangt werden, kann es passieren das selbst mit den aktuellen höchsten Werten kein Makro erzeugt werden kann, dass 100% Qualität erreichen kann.
Hier muss dann auch das manuelle herstellen gesetzt werden, um den Zustand des Werkstückes zu beobachten und so mit den entsprechenden Fertigkeiten gearbeitet werden.

Doch auch wenn der Gegenstand nicht zu 100% in HQ, nicht der maximale Sammelwert erreicht wird oder die maximal möglichen Menge des Gegenstands hergestellt werden muss, können wir mittels Makro die Stellarmission abschließen und somit trotzdem die Belohnung erhalten.

Fällt die Qualität oder der Sammlerwert des Gegenstandes noch gering aus, kann es helfen zusätzliche Fertigkeiten mit berechnen zu lassen, wie „Leib und Seele“ oder „Spontane Innovation“.
Dies könnt ihr im Bereich aktivieren, in dem ihre eure Werte eingebeben habt.

Beachtet hierbei nur das ihr „Handwerker-Abhandlungen“ in eurem Inventar haben müsst, diese könnt ihr für 15 violette Handwerkerscheine bei jedem Scheinewechseler erhalten.

 

Zeitabhängige Missionen

Neben den Stellarmissionen die immer zur Verfügung stehen, gibt es noch die Zeitabhängigen Missionen, die wie der Name schon nur während eines bestimmten Zeitraums (Eorzea-Zeit) zur Verfügung stehen.

  • 0:00 – 2:00 → Zimmerer & Alchemist
  • 2:00 – 4:00 → Minenarbeiter
  • 4:00 – 6:00 → Grobschmied & Gourmet
  • 6:00 – 8:00 → Fischer
  • 8:00 – 10:00 → Plattner
  • 10:00 – 12:00 → Gärtner
  • 12:00 – 14:00 → Goldschmied
  • 14:00 – 16:00 →
  • 16:00 – 18:00 → Gerber
  • 18:00 – 20:00 →
  • 20:00 – 22:00 → Weber
  • 22:00 – 0:00 →

 

Wetterabhängige Missionen

Neben den Stellarmissionen die immer zur Verfügung stehen, gibt es noch die Wetterabhängigen Missionen, die wie der Name schon nur während eines bestimmten Wetter zur Verfügung stehen.

  • Schattenwind → Gourmet, Zimmerer & Minenarbeiter
  • Mondstaubig → Gourmet, Zimmerer & Minenarbeiter
  • Mehr folgt!

 

Fortführende Missionen

Bestimmte Stellarmissionen lassen sich mit einer weiteren Mission fortführen.

Welche Missionen sich fortführen lassen, könnt ihr folgendermaßen erkennen:

  1. Stellarmission
    A-1: Naturheilmittel-Inspektion I
  2. Stellarmission
    A-2: Naturheilmittel-Inspektion II

Um die zweite Mission zu finden, müsst ihr im Stellarmissionsmenü oben den Reiter auf Temporärmissionen wechseln.

Hinweis: Achtet auch darauf, das es fortführende Missionen bei den Zeitabhängigen Missionen gibt.

 

Notfallmissionen

  • Sammler = 16x abbauen und abgeben
  • Handwerker: 3x Gegenstand herstellen und abgeben

Aktuell stehen drei Notfallmissionen zur Verfügung:

  • N1 – Sporennebelaufkommen
    • N1.1: Grobschmied & Alchemist
    • N1.2: Zimmerer, Weber & Gärtner
  • N2 – Sporennebelaufkommen
    • N2.1: Gourmet, Gärtner & Fischer
    • N2.2: Zimmerer, Gerber & Weber
  • N3 – Magnetsturm
    • N3.1: Minenarbeiter & Fischer
    • N3.2: Plattner, Goldschmied & Alchemist
  • N4 – Meteorschauer
    • N4.1: Plattner, Goldschmied
    • N4.2: Grobschmied, Gerber & Minenarbeiter
  • N5 – Magnetsturm (Ab Projektfortschritt Nr. 8)
    • N5.1: Gourmet, Minenarbeiter & Fischer
    • N5.2: Zimmerer, Goldschmied & Weber

Zufrieden mit unseren Artikeln?

Dann lasst uns doch einen kleinen Obolus da. Wir würden uns über jede kleine Gabe freuen. Wählt hier bitte immer für Freunde und Familie aus.

NordVPN

Über Stefan 1293 Artikel
Begonnen habe ich die Final Fantasy Serie mit Teil 8 und bin seitdem ein großer Fan dieser Serie. Bei Crystal Universe werde ich euch Guides zu Final Fantasy VIII, Final Fantasy XIII und Final Fantasy XIV präsentieren.

12 Kommentare

  1. Mir ist noch aufgefallen, das ihr etwas vergessen habt:

    Komso-Werkzeug
    x8.000 (x2.800 + x2.900 + x2.300)

    Da fehlt bei Sammlern udn Handwerkern noch die 1500 von Kosmo-Plattner IV zum Beispiel Ihr habt nur I bis III und IV fehlt in der auflistung.

  2. Alter Schwede, ist der Fischer unsagbar UNFAIR!
    Das RNG ist frustrierend, man wartet auf das Anbeißen und man braucht in den gemischten A-Missionen genug Kapitalfische für die Expertenrezepte!? Das sind mindestens 3×7 Stück (für schnellste, perfekte Synthese)! Als Minenarbeiter oder Gärtner hat man den Mist in 2 Minuten zusammen und der Rest ist Synthese, aber als Fischer ist das eine bodenlose Frechheit!!!
    Und dann noch Sammelstücke:
    Ich hatte vorhin mindestens 10 Fänge und KEINER war ein Sammelstück!
    Was zum Teufel hat sich Square Enix nur dabei gedacht!?

    • Ja, der Fischer hat es aber den Klasse B und A Missionen echt in sich.
      Da nutzen einem dann auch nichts die doch recht hohen Punkte bei einigen Missionen, wenn man diese teilweise nicht mal abschließen kann. Zogen sich Minenarbeiter und Gärtner schon in die Länge, so kommt beim Fischer noch ordentlich Frust hinzu.
      Das hört man aber durchweg von vielen Spielern.

      Ich selbst habe mir den Fischer bis zum Schluss aufgehoben, um hier dann auch von den erhöhten Punkten etwas schneller voran zukommen.

  3. Hey Stefan, super geschrieben, TOP!

    Hätte neu gedacht das Raphael es zu Crystal Universe es schafft, aber cool.

    Was man da nicht vergessen darf ist das es sich um ein ganz persönliches Makro handelt, wo ideal auf einen zugeschnitten ist, wie auch dass der Generator immer versucht 100% fortschritt zu erreichen.

    Eine kleine Anmerkung hätte ich vielleicht zu deinem Artikel, meinst es wäre möglich zu ergänzen welches Level die Prototypen haben, für die Spieler die ihre Klassen damit leveln.

    Aktuell bin ich gerade mit meinem NA Twink (Alt) am Power leveln damit er auch mal Reppen kann 🙂
    Das ganze kann man ja recht günstig, in dem die Haupthand ja mit Levelt.
    Z.b. Prototyp v0.3 = Level 50
    Diese nutzt man dann bis Klassenlevel 60, dann gibt man die Haupthand beim Hasi ab und bekommt Prototyp v0.4 mit dem Level 60.
    Diese nutzt man dann bis Level … usw. usw. usw.
    Nicht vergessen die Geatsets im Arsenal zuhaben:
    Lv. 10
    Lv. 50
    LV. 90
    Optional Lv.100 wenn man dann das Werkzeug auf Stufe 9 bringen möchte.

    Des schont dann auch den Gilbeutel wenn es darum geht einen Char zu leveln 🙂

    Lange rede kurzer sinn, ist es möglich die Levelstufen zu ergänzen?

    • Hi, danke dir für das Feedback.
      Klar können wir das mit in den Guide einbauen und ist auch schon getan. Eine Auflistung gibt es nun unter dem Punkt „Stufe 2-9: Kosmische Modifizierung“ 🙂

      Ja gerade durch die ganzen Levelbereiche, ist es nicht gerade einfach für jeden Bereich hier Makros zur Verfügung zu stellen. Da jeder hier unterschiedliche Werte haben kann und zum anderen wären es so einige Makros.

    • Da ich deine Werte nicht genau kenne, empfehle ich dir hier wie im Guide beschrieben den FFXIV Crafting Solver zu nutzen, so wird das Makro direkt auf dich abgestimmt.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*