
Inhalt
Tauchboot-Baupläne
Und nun kann es losgehen auf die Erkundung!
Moment, womit den? Stimmt, ist ja noch kein Tauchboot vorhanden.
Wir widmen uns in der Gesellschafts-Werkstatt erste einmal dem „Konstruktionsbrett“.
Hier müssen wir zu allererst einmal einen Konstruktionsplan herstellen, damit wir auch die Luftschiff-Bauteile herstellen können.
Hier wählt man die erste Option aus „Einen Luftschiff oder Tauchboot-Bauplan anfertigen“.
Hier stehen uns nun insgesamt 6 Baupläne zur Verfügung.
Die anderen Baupläne werden erst wichtig, sobald das erste Tauchboot fertiggestellt wurde und kurz vor Stufe 5 oder auf Stufe 25 ist.
Für alle weiteren Baupläne benötigt man spezielle Items.
Woher wir die bekommen? Ganz einfach, die bringen uns die Luftschiff oder Tauchboote durch ihre Erkundungen mit.
Folgende Items benötigt man, um weitere Baupläne herstellen zu können.







Übersicht Tauchboot-Baupläne
Wie bereits erwähnt, gibt es insgesamt 3 unterschiedliche Bauteil-Typen, also gibt es auch 3 unterschiedliche Baupläne.
Im Folgenden eine Übersicht über alle Verfügbaren Baupläne und welche der speziellen Items ihr benötigt um den Bauplan herzustellen.
Bauteil-Typ: Shark
Material:
- 6x Mahagoni-Bauholz
Bauteil-Typ: Unkiu
Material:
- 10x Balsaholzscheit
- 4x Bambusgewebe
Bauteil-Typ: Whale
Material:
- 10x Balsaholzscheit
- 4x Bambusgewebe
Bauteil-Typ: Coelecanth
Material:
- 14x Kunstfaser
- 4x Balsaholzscheit
Bauteil-Typ: Syldra
Material:
- 1x Ätherochemische Faser
- 4x Balsabauholz
- 4x Bambusgewebe
Bauteil-Typ: Alle Modell Typ II
Material:
- 18x Cocobolo-Bauholz
- 8x Balsaholzscheit
- 8x Kunstfaser
Produktion der Bauteile
Da wir nun die Baupläne haben, geht es zur Produktion des Bauteils.
Dafür benötigen wir nun die große „Produktionsanlage“ im Zentrum der Werkstatt.
Wir starten unser erstes Gesellschaftsprojekt.
Wichtig: Der Leiter der Freien Gesellschaft muss hier darauf achten, der er an die Mitglieder auch entsprechende Berechtigungen verteilt. Mindestens, das die Mitglieder Material in die Produktionsanlage legen dürfen, sollten vergeben sein.
- Man wählt die Kategorie „Luftschiffe und Tauchboote“ aus
- Wählt nun einen „Typen“ aus
- Nun wählt man den „Bauteil-Typen“ aus
- Man startet das Projekt
Und schon kann losgehen, jeder der Berechtigungen hat, Material in die Produktionsanlage zu geben kann mithelfen.
Es sind alle Gefragt, Handwerker sowie Sammler und auch Kampfklassen.
In der Übersicht sieht man (Hier spielt Luftschiff oder Tauchboot keine Rolle):
- Bei welchem Arbeitsschritt man sich befindet
- Welches Material benötigt wird sowie in welcher Menge man sie in die Anlage geben muss
- Wieviel bereits von dem Material im Inventar hat
- Wieviel Routine man für das hinzufügen des Materials für seinen Job erhält
- Wieviel bereits von einem Material in die Anlage gegeben wurde
Wurde die komplette Materialliste abgearbeitet, so kann das Projekt abgeschlossen werden und man erhält ein Tauchboot-Bauteil.
Konstruktion des Tauchboots
Haben wir 4 Bauteile in der Produktionsanlage produziert, können wir nun das Tauchboot zusammenbauen.
Dafür begeben wir uns nun zum „Planungspult“.
Doch halt bevor es losgeht, wir benötigen noch etwas.
Ein weiteres Item ist nötig:

Erst mit dieser „Registrier-Marke“, die man bei jedem „Unterkunftsbeamten“ in den Wohngebieten gegen 10.000 Gesellschaftstaler das Stück erwerben kann, können wir auch das Tauchboot zusammenbauen.
Haben wir also die 5 Items zusammen, kann man beim Planungspult nun ein Tauchboot registrieren und ihm einen Namen geben.
Zum Schluss müssen wir noch die Bauteile hinzufügen und schon ist unser Tauchboot Start bereit.
Hinweis: Mit der Erweiterung „Shadowbringers“ (Patch 5.0), wurden bei der Darstellung der Werte eines Tauchbootes mehr Details hinzugefügt.
Wie bereits erwähnt kann eine Freie Gesellschaft 4 Tauchboote besitzen.
Das erste Tauchboot kann schon mit dem Kauf der Gesellschafts-Werkstatt auf die Reise gehen.
Für alle weiteren Tauchboote müssen die Tauchboote etwas Arbeit leisten. Aber auch die Mitglieder der Freien Gesellschaft.
Zum einen müssen die Tauchboote bestimmte Sektoren auf ihren Erkundungen bereisen und dort das nächste Tauchboot freischalten und zum anderen muss die Freie Gesellschaft fleißig Gesellschaftstaler weitersammeln, da noch einige Registrier-Marken erworben werden müssen.
Im Folgenden eine Auflistung:

Bedingung:
Gesellschafts-Werkstatt kaufen
Marken: 1

Bedingung:
Tiefsee – Sektor J freigeschaltet
Marken: 3

Bedingung:
Tiefsee – Sektor O freigeschaltet
Marken: 5

Bedingung:
Tiefsee – Sektor T freigeschaltet
Marken: 5
Hinterlasse jetzt einen Kommentar