FFXIV: Die Makros

Auch Final Fantasy XIV bietet sie, die Makros.

Was ist eigentlich ein Makro?

Hierbei handelt es sich um einen Begriff aus der Softwareentwicklung, das bestimmte Anweisungen zusammenfasst und bei Benutzung ausführt.

Einfacher gesagt, man kann mit ihnen mit einem Tastendruck oder Klick mehrere Befehle automatisch hintereinander ausführen lassen.

 

Und was bringen mir Makros nun in Final Fantasy XIV?

Kurz gesagt eine Erleichterung für das Spiel. Ihr habt damit die Möglichkeit automatisch z.b. Cooldowns von bestimmten Fertigkeiten euren Mitspielern bekannt zu geben.

Auch Controller/Konsolen-Spieler können daraus Nutzen ziehen, so können sie z.b. ein Hallo in den Chat schreiben, ohne dass sie extra eine Tastatur nutzen müssen oder dafür den Controller aus der Hand legen müssen.

 

Das Makro Menü

Um ein Makro zu erstellen, gibt es ein eigenes Menü im Spiel.

Dies findet ihr im Hauptmenü unter System und dort den Punkt „Makros“.

Die ersten 6 Makros sind bereits voreingestellt, bei diesen handelt es sich um recht einfache Makros, z.b. für die Begrüßung.

Maximal 100 Makros für den aktuellen Charakter und noch einmal 100 Makros, die sich all eure Charaktere teilen, könnt ihr erstellen.

Nun geht es an das Erstellen eines Makros.

Wählt dazu eins der vorhandenen Makros aus oder eins der leeren Felder. Dadurch seht ihr nun auf der rechten Seite des Fensters den kleinen Editor für das Makro.

Vergebt hier zuerst einen Namen (1) für euer Makro, solltet ihr nämlich mehrere Makros mit demselben Symbol erstellen, wird es so schon einmal einfacher beim Suchen.

Nun könnt ihr die Befehle (2) für das Makro eingeben, PC Spieler haben hier das Glück, dass sie mit Copy&Paste arbeiten können, während Konsolenspieler dies händisch eingeben müssen.

Über den Punkt Textkommandos (3), könnt ihr die zur Verfügung stehenden Befehle für euer Makro mit entsprechender Beschreibung einsehen.

Achtet nur darauf, ein Makro darf maximal 15 Zeilen (4) enthalten.

Wer ein Speicherbutton sucht, den gibt es nicht, jede Änderung in dem kleinen Editor ist sofort wirksam.

Erstellte Makros könnt ihr dann direkt in eure Kommandoleiste ziehen, damit ihr sie stets nutzen könnt.

 

Die Kommandos

Es gibt einige Kommandos für ein Makro, wie bereits erwähnt, könnt ihr alle Einzelheiten dazu über den Button „Textkommandos“ finden.

Es gibt aber auch einige grundlegende Kommandos, erzeugt werden diese immer mit einem / vor dem Kürzel:

  • Chat:
    • /t = Nachricht an anderen Charakter
    • /p = Nachricht an den Gruppenchat schicken
    • /fc = Nachricht an den Chat der FC schicken
    • /s = Nachricht an den Sagen-Chat schicken
    • /y = Nachricht an den Schreien-Chat schicken
    • /ls1..8 = Nachricht an einen Kontaktkreis schicken (Durch die Nummer wird der entsprechende Kontaktkreis bestimmt)
  • Kampf:
    • /ac = Aktiviert Fertigkeit xy
    • /target = Nimmt etwas automatisch ins Ziel
    • /tpc = Visiert am nächsten stehenden Spieler an
    • /assist = Nimmt etwas, von einem anderen Spieler, ins Ziel
    • /mk = Markiert etwas als Ziel
    • /ta <mark1> = Nimmt etwas ins Ziel, das mit der Markierung 1 versehen wurde
  • Sonstige:
    • /follow = Man folgt automatisch einem ausgewählten Spieler
    • /tnpc = Nimmt den nächst gelegenen NPC ins visier
    • /wait 1..x = Pausiert den Fortlauf des Makros an dieser Stelle für x Sekunden
    • /micon „Fertigkeit“ = Zeigt das Bild einer Fertigkeit an
    • /echo = Gibt eine Nachricht für den Spieler im Chat aus
    • /merror off = Gibt keine Fehlermeldung im Chat aus

Alle Verfügbaren Kommandos könnt ihr euch auch in der Eorzea Datenbank ansehen.

 

Die Befehle

Neben den Kommandos, gibt es dann noch die Befehle, sie sagen dem Makro was zu tun ist. Erkennen kann an sie, dass sie immer in zwei < > eingeklammert sind.

  • <t> = Der Befehl wird auf das anvisierte Ziel ausgeführt
  • <tt> = Der Befehl wird auf das anvisierte Ziel eures Ziels ausgeführt
  • <me> = Der Befehl wird auf sich selbst angewendet
  • <mo> = Der Befehl wird auf den Spieler, den Ort oder den Gegenstand angewendet, auf dem sich gerade euer Mauszeiger befindet
  • <px> = Wendet den Befehl auf Spieler 1..8 in der Gruppenliste an (x = 1…8)
  • <wait.x> = Pausiert das Makro an dieser Stelle für x Sekunden (x = 1…x)
  • <se.x> = Spielt einen von 16 Soundeffekt für diesen Befehl oder das Kommando ab (x = 1…16)
  • <pos> = Gibt eure Aktuelle Position an
  • <flag> = Nutzt die gesetzte Flagge auf der Karte für eine Positionsangabe

 

Makro erstellen

Da wir nun die Kommandos und Befehle kennen, können wir Makros erstellen.

Praktisch wäre es doch, wenn einer Heiler der Gruppe, sowie eventuell dem anderen Heiler mitteilen kann das er jemanden wiederbelebt.

Da könnte zum Beispiel ein Weißmagier folgendes Makro nutzen:

Hier das Ganze noch einmal Zeile für Zeile erklärt:

/macroicon „Wiederbeleben“
Damit erhält das Makro das Symbol der Fertigkeit „Wiederbeleben“.

/merror off
Damit wird im Chat keine Fehlermeldung angezeigt, wenn z.b. das Makro aktiviert wird, aber der Cooldown noch nicht abgelaufen ist.

/p Ich belebe dich wieder <t> <se.7>
Dies sieht die Gruppe im Gruppenchat (/p), ebenso welcher Spieler (<t>) wiederbelebt wird und zudem wird noch einer von 16 Soundeffekten (<se.7>) abgespielt.

/ac „Ex Machina“ <me> <wait.1>
Wirkt die Fertigkeit (/ac) „Ex Machina“ des Weißmagiers auf sich selbst (<me>), danach wird das Makro für 1 Sekunde pausiert (<wait.1>), damit die Animation der Fertigkeit beendet wurde.

/ac „Spontaneität“ <me> <wait.1>
Die Rollen-Fertigkeit „Spontaneität“ der Heiler wird gewirkt, ebenfalls wieder auf sich selbst und es erfolgt wieder eine Pause von einer Sekunde.

/ac „Wiederbeleben“ <t>
Wirkt nun die Fertigkeit „Wiederbeleben“, auf den ausgewählten Spieler (<t>).

/p <t> Und weiter geht’s!
Gibt im Chat nun noch einmal den Namen des wiederbelebten Spielers, sowie eine kurze Nachricht dazu aus.

Ob ihr die Namen der Fertigkeiten in englisch oder deutsch verwendet, spielt im übrigen keine Rolle, egal in welcher Sprache ihr euren FFXIV Client verwendet.

 

Makros können in vielen Situationen hilfreich sein:

  • Zur Begrüßung oder Verabschiedung
  • Kenntlich machen der Cooldowns
  • Kenntlich machen von Aktionen im Kampf
  • Zum Einsetzen von Fertigkeiten
  • Markieren von Gegnern für die Hohe Jagd
  • Zum Herstellen von Gegenständen durch Handwerker
  • Positionsangaben für einen Kampf
  • Lustige kleine Zeichnungen

 

Makros

Hier haben wir ein paar nützliche Makros für euch.

Dragoon

Drachenblick Makro - Dungeons (PC/PS4)

Makro Code

Die Zeile /merror off bewirkt, das euch im Chat keine Fehlermeldung ausgegeben wird.

Drachenblick wird auf das Gruppenmitglied angewendet das einem am nächsten steht. Für Dungeons reicht diese Makro völlig aus.

Drachenblick Makro - Raid (PC/PS4)
Für einen Raid sollte man das Makro dann doch etwas genauer definieren:

Makro Code

x = Zahlen 1-8 möglich

Die Zeile /merror off bewirkt, das euch im Chat keine Fehlermeldung ausgegeben wird.

Hiermit kann man genau bestimmten auf welches Gruppenmitglied man die Fertigkeit angewendet werden soll. Hier kommt es dann auf die Sortierung an, die man für seine Gruppenliste eingestellt hat, befindet sich z.B, ein weiterer Nahkämpfer in der Gruppenliste auf Platz 6, so trägt man in die < > die Nummer 6 ein.

Warum wird die Zeile /ac „Drachenblick“ <6> so oft beim Makro verwendet?

Nun das hat die bewandniss, dass das jeweilige Gruppenmitglied noch nicht ganz in unserer Reichweite ist. Nutzen wir nur einmal diese Zeile, müssen wir immer wieder das Makro selbstständig auslösen, bis die Bedingung im Makro dann stimmt.

Nutzt man nun mehrmals diesen Eintrag, wird das Makro genauso oft ausgeführt, wie auch der Eintrag vorhanden ist. Gerade für Controller Nutzer ist dies sehr praktisch.

Drachenblick Makro - Mouseover (PC)
Drachenblick kann man auch über die Gruppenliste an einen anderen Spieler geben.

Makro Code

Die Zeile /merror off bewirkt, das euch im Chat keine Fehlermeldung ausgegeben wird.

Hier fährt man dann in der Gruppenliste, mit dem Mauszeiger, über den Namen des Spielers, mit dem man den Drachenblick teilen möchte und betätigt dann die Taste auf die man das Makro gelegt hat. Dies kann natürlich sehr kompliziert werden.

Drachenblick Makro - Mixed (PC)
Auch eine gemischte Version des Makros ist möglich.

Makro Code

x = Zahlen 1-8 möglich

Die Zeile /merror off bewirkt, das euch im Chat keine Fehlermeldung ausgegeben wird.

Mit diesem Makro kann man dann entweder die Mouseover Variante nutzen oder wenn man diese nicht nutzt, wird der Drachenblick mit einem festgelegten Position in der Gruppenliste geteilt.

Hohe Jagd

Alle nützlichen Makros findet ihr in unserem Guide: FFXIV – Die Hohe Jagd – Makros

Fates

Wer kennt das nicht, man kommt zu einem Fate und muss erst einmal seine Stufe anpassen, des Weiteren ist das Fate so mit Spielern überlaufen, dass man wegen der ganzen Effekte nichts mehr erkennen kann.

Hier sind folgende Makros sehr hilfreich:

Stufenanpassung und Effekte deaktivieren
Mit diesem Marko passt ihr automatisch eure Stufe an und deaktiviert die Kampfeffekte der anderen Spieler. Zusätzlich wird noch die Lautstärke der Effekte der anderen Spieler angepasst.

Makro Code

Stufenanpassung und Effekte aktivieren
Mit diesem Marko setzt ihr die mit dem vorherigen Makro gesetzten Einstellungen wieder auf euren Standard zurück.

Makro Code

Heiler

Wiederbeleben (Weißmagier)
Mit diesem Marko, führt ihr alle Fertigkeiten aus, damit ein Spieler wiederbelebt wird.

Makro Code

Wiederbeleben (Gelehrter)
Mit diesem Marko, führt ihr alle Fertigkeiten aus, damit ein Spieler wiederbelebt wird.

Makro Code

Wiederbeleben (Astrologe)
Mit diesem Marko, führt ihr alle Fertigkeiten aus, damit ein Spieler wiederbelebt wird.

Makro Code

Schwarzeliste

Schwarzeliste
Mit diesem setzt ihr den Spieler der auch als letztes im Chat angeschrieben hat auf die Schwarzeliste. Ideal, wenn man von einem Gil Seller angeschrieben wurde.

/blist add <r>

 

Habt ihr noch Makros, die ihr als nützlich empfindet und wollt diesen mit anderen Teilen, dann schreibt sie und doch in die Kommentare oder sickt uns eine Mail an info@crystaluniverse.de und wir übernehmen sie in eurem Namen in unseren Guide.

Zufrieden mit unseren Artikeln?

Dann lasst uns doch einen kleinen Obulus da. Wir würden uns über jede kleine Gabe freuen.

NordVPN

Über Stefan 1114 Artikel
Begonnen habe ich die Final Fantasy Serie mit Teil 8 und bin seitdem ein großer Fan dieser Serie. Bei Crystal Universe werde ich euch Guides zu Final Fantasy VIII, Final Fantasy XIII und Final Fantasy XIV präsentieren.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*